Bildung/integration/Schule/Sport

  • Schulen werden immer mehr zu sozialen Brennpunkten (Migration, Elternrolle verändern sich, Kinder immer öfter auf sich allein gestellt)
    • Unterstützung der kreiseigenen Schulen bei notwendigen Veränderungsprozessen
    • Ausstattung der Berufskollegs und Förderschulen mit zukunftsweisender Technologie
    • Beachtung des  Rechtsanspruchs auf Inklusion
    • Förderung und Stützung des Ehrenamtes durch gute Qualifizierung und gezielte Fortbildung
    • Schulsozialarbeit

    Wir setzen uns dafür ein, dass die Schulsozialarbeit verlässlich und auf Dauer angelegt ist, um  frühzeitig Hilfestellung geben zu können.

    Finanzielle Mittel in der Prävention sind besser angelegt als in der Therapie.