Finanzen

  • Grundsätzlich sollte die von der Kreisverwaltung in der mittelfristigen Finanzplanung erwartete Erhöhung der von den Städten zu zahlenden Kreisumlage möglichst gering gehalten werden. Dabei sind folgende Faktoren ausschlaggebend:
    • Umsichtige  Haushaltspolitik sowie eine Personalplanung mit Augenmaß
    •  Vermeidung des Anstiegs der von den Städten zu zahlenden Kreisumlage (siehe dazu auch Sanierung Kreishaus)
    • Überprüfung des Beteiligungsmanagements
    • Überprüfung sämtlicher freiwilligen Ausgaben des Kreises auf Notwendigkeit mit dem Bereitschaft bei wesentlichen Haushaltsansätzen auch Kürzungen vorzunehmen.